Noch haben die Gerichte nicht das letzte Wort gesprochen, doch der Demokrat Joe Biden scheint die US-Wahl für sich entschieden zu haben. Damit ist er am Ziel seiner politischen Ambitionen angelangt.
Unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs stand der US-amerikanische Flugzeugbauer Beechcraft ebenso wie seine Konkurrenz vor einem Problem. Nachdem die Schlachten in Europa und rund um Japan geschlagen waren, hatte das Unternehmen nicht nur massive Kriegsgewinne eingefahren, sondern auch außergewöhnliche Fortschritte in der Flugzeugtechnik gemacht.
Mustang-Besitzer aus ganz Europa haben sich auf dem Testgelände von Ford im belgischen Lommel getroffen und sind mit 1326 Modellen des amerikanischen Sportcoupés auf die Teststrecke gefahren. Damit haben sie einen neuen Weltrekord für die größte Anzahl von Fahrzeugen bei einem Mustang-Treffen aufgestellt und die bis dahin bestehende Bestmarke von 2017 mit 960 Fahrzeugen in Toluca (Mexiko) deutlich überboten.
Exklusiv: Oldtimerauktionen in Monterey: Wo sich profanes Blech bisweilen in pures Gold verwandelt
Monterey an der amerikanischen Pazifikküste ist immer eine Reise wert. Wer etwas für amerikanische Literatur übrig hat, spaziert die Strandpromenade Cannery Row entlang, einst Zentrum der Fischindustrie.
Das Pyrmonter Wirtschaftswunder ist eine Zeitreise in die 50ger Jahre, bei der an 3 Tagen Oldtimer, Rock 'n' Roll & Petticoats in einem der schönsten Kurparks Deutschlands zu sehen sind.
Das hier versprach die Veranstalterin: