Mit dem Bericht über die Restauration einer NORTON ES2 machen wir auf einen Spezialisten aufmerksam. Gut versteckt im Umfeld von Bremen findet man ihn nur mit Informationen oder mit der Umkreissuche con ClassicIndex.
Am Feed-back bei der Firma „Rainer Zumach" und auch an den Besucherzahlen in seinem Index-Eintrag auf CI.eu spiegelt sich das wieder. .
Wir haben zwischendurch immer wieder Bilder von den Fortschritten bekommen und dabei bin ich dann auch selbst auf „dumme" Gedanken gekommen. DasHerr Zumach bereits bei ähnlichen Bikes viele Erfahrungen gesammelt hat, dass konnte er mit Fotos belegen.Auch seine klewine, aber feine Werkstatt machte einen guten Eindruck.
Meine sehr originale ES2 von 1949 lief prima und sprang auch gut an. Das die Lichtmaschine keinen Strom produzierte war nicht weiter schlimm, denn für die Strecken für die ich mir Zeit nehmen konnte, reichte auch die Stomversorgung durch die Batterie. Lediglich der Umstand, dass sie in warmen Zustand sehr schlecht ansprang, ließ mich über eine Revision des Motors nachdenken. Dass das Problem nicht der Motor, sondern die rissige Isolation der Generatorwicklung war, dass hatte ich
schon vorher von einem anderen NORTON-Spezialisten erfahren. Da die ES2 aber deutlich stärker ölte, als es meiner Frau lieb war, wollte ich auch den Motor überprüfen lassen. Und das war auch gut so.
Herr Zumach hat gebrochene Kolbenringe, verschlissene Zylinderlaufbahnen, verbrannte Ventile und vieles mehr gefunden und ersetzt. Der Zylinder wurde auf das nächst größere Kolbenmaß geschliffen. Die Lichtmaschine und der Zünddynamo wurden neu gewickelt und viele
andere kleine Fehler wurden behoben.