Mit dem Bericht über die Restauration einer NORTON ES2 machen wir auf einen Spezialisten aufmerksam. Gut versteckt im Umfeld von Bremen findet man ihn nur mit Informationen oder mit der Umkreissuche con ClassicIndex.
Am Feed-back bei der Firma „Rainer Zumach" und auch an den Besucherzahlen in seinem Index-Eintrag auf CI.eu spiegelt sich das wieder. .
Firma Mike Sanders ist durch das ausgezeichnete Korrosionsschutzfett vielen von uns bekannt.
Das Herr Sanders auch eine gute Werkstatt für British Classic Cars in der Nähe von Hamburg betreibt, ist weniger bekannt. Auch seine Silicon-Bremsflüssigkeit kennen nur Wenige.
Ursprünglich wurde dieses Mittel in Fahrzeugen der Amerikanischen Armee eingesetzt. Diese wurden über mehrere Jahre eingelagert und sollten jederzeit kurzfristig einsatzbereit sein.
Mit der üblichen Bremsflüssigkeit auf Glykolbasis ist das nicht möglich. Diese nimmt Wasser auf, was zu Funktionsproblemen und zu Korrosion in den Zylindern führt. Die Bremsanlage ist nach kurzer Zeit nicht mehr funktionsfähig.
Das Bild links zeigt Mike Sander TR3A im Aug. 2004 bei der Ahlhorn Racing Days. Im März 1986 auf Silikonbremsflüssigkeit umgestellt.
Seitdem kein Bremsflüssigkeitswechsel, keine Arbeiten an der Bremshydraulik und keine Korrosion!