Die Nachkriegs-Neuauflage des Opel-Bestsellers setzt Maßstäbe in Sachen Leichtbau, gerade auch als Caravan, der nur 720 Kilogramm wiegt und auf dem Genfer Salon 1963 seine Premiere feiert. Der Ein-Liter-Kurzhubmotor des Kadett A begeistert die zeitgenössischen Tester mit spontaner Leistungsentfaltung, gutem Drehvermögen und Elastizität.
Bei einer Auktion haben Experten von Opel Classic acht unbekannte Fotos eines Lieferwagens der Marke aus den 1930er-Jahren entdeckt. Zu jener Zeit war das Unternehmen bei Nutzfahrzeugen Marktführer. Damals verfügten alle Modelle allerdings über einen klassischen Aufbau mit langer Motorhaube und anschließender Fahrerkabine.
Weltweites Interesse: Anmeldungen aus über 25 Ländern
VWN Vertriebsvorstand Lars Krause: „Bulli Fans sind einfach der Wahnsinn!“
Verkauf der Tagestickets erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt
Zwei ältere Herren, eine Grande Dame und die Begleichung einer alten Fahrschul-Rechnung:
Wie Walter Röhrl von Karl-Heinz Rehkopf das Autofahren auf der Benz Victoria aus dem Jahr 1894 lernt
Walter Röhrl ist schon (fast) alles gefahren – und nahezu immer am Limit.