Mit einer Sonderausstellung feiert das Mazda-Museum der Familie Frey in Augsburg das 50-jährige Marktbestehen in Deutschland. Historische Modelle wie der Mazda 1300, der 818 oder der RX-3 zeigen den Weg der Marke auf dem deutschen Automobilmarkt von 1972 bis heute auf.
Bei Mazda feiern im Jahr 2021 fast ein halbes Dutzend Modelle ihren 30. Geburtstag und avancieren so zu Kandidaten für die Zulassung mit amtlichem H-Kennzeichen, das originale und gut erhaltene Klassiker als historisches Kulturgut würdigt.
Nichts ist unmöglich!
Die Geschichte von Toyota begann vor über 120 Jahren mit der Produktion von Webstühlen, die den Grundstein für einen der heute weltweit größten Automobilhersteller legten. Vor 50 Jahren wagte das Unternehmen den Schritt auf den härtesten Automarkt der Welt – Deutschland.
Einzigartige Toyota Sammlung am kommenden Samstag, 7. April, wieder geöffnet
• Die Toyota Collection feiert neue automobile Stars und verabschiedet Raritäten
• Toyota Century und Nürburgring-Star Toyota Supra MK IV erstmals in Köln
• Toyota Collection am kommenden Samstag von 10 bis 14 Uhr öffentlich zugänglich
• Aktuelle Toyota und Lexus-Modelle werden präsentiert
Im Mittelpunkt der 28. Auflage des Classic Car Festivals rund um das Toyota-Museum im japanischen Nagakute (Präfektur Aichi) stehen am 28. Mai 2017 Sportwagen der 60er-Jahre. Die Ausstellung „Dreams and Desires: 1960s Sports Cars“ legt den Schwerpunkt auf japanische Sportwagen, die in Folge der rasanten Motorisierung nach den Olympischen Spielen 1964 in Tokio auf den Markt kamen.