Ein schöner Oldtimer lässt das Herz höherschlagen. Doch wie jedes Fahrzeug braucht auch der geliebte Oldtimer einen perfekten Schutz vor Witterung und Rost. Dabei hilft eine Lackierung ungemein und mit dem passenden Lack sieht der Oldtimer zudem aus wie neu!
Vielen Enthusiasten ist es wichtig, dass ihr Fahrzeug so original und authentisch wie möglich restauriert wird, erhalten bleibt und genutzt wird.
In vielen Bereichen ist das nur teilweise möglich und wir müssen moderne Veränderungen akzeptieren. Stahlbleche haben heute eine andere Analyse als früher. Originales, aus heutiger Sicht minderwertiges Material, ist auch kaum noch zu bekommen. Das gilt auch für Bezugsstoffe, Elektrisches Zubehör und auch für die zur Verfügung stehenden Lacke. Besser ist das!
Oldtimer-Kauf mit einer Kaufberatung unter dem Arm und einem technisch versierten Begleiter, der sich bei alten Autos gut auskennt. Reicht das aus um Pleiten, Pech und Pannen zu vermeiden? Wir sind überzeugt, es gibt keine Kaufberatungen, die das können.
Es gibt aber Spezialisten, die z.B. mit Endoskopie-Technik in Motoren, Getriebe und Holme sehen können. Lack-Schichtdicken-Messgeräte zeigen ob und wo repariert wurde.
Ein Freund sagte neulich, er möchte seinen relativ modernen Mercedes-Kombi abgeben und stattdessen ein Fahrzeug kaufen, das keinen Bordcomputer hat und auch nicht die vielen damit verbundenen Helferlein. Ein Auto, das mit ihm spricht, selbst einparkt oder das ihm sagt, wann es in die Werkstatt möchte, das braucht er nicht.
Wäre da nicht die beste Ehefrau der Welt, ich wäre dabei. Dass ein solcher Wagen inzwischen deutlich über 30 Jahre alt sein müsste wäre kein Problem. Ich liebe es.
Oldtimer - Eisstrahlen: Presseinfo des Auto-Medienportal.Net / Fa. Schad Originale. Fotos teilweise co. ClassicIndex,eu
Wie funktioniert diese Methode der werterhaltenden Aufbereitung und welche Vorteile bietet sie? Bernhard Schad, Inhaber von Schad Originale in Bad Vilbel, erläuterte die Vorteile einer solchen Schönheitskur: „Für den Werterhalt eines Fahrzeugs ist der Zustand der Bodengruppe entscheidend. Eine intakte Bodengruppe ist die wichtigste Voraussetzung für sicheres Fahren und eine lange Lebensdauer des Fahrzeugs.